Was ist das verlorene symbol?

"Das verlorene Symbol" ist ein Roman des amerikanischen Autors Dan Brown. Es wurde im Jahr 2009 veröffentlicht und ist der dritte Teil seiner Robert-Langdon-Reihe, die mit "Illuminati" und "Sakrileg" begann.

Der Roman spielt größtenteils in Washington, D.C. und dreht sich um Symbole, Mysterien und Verschwörungen. Robert Langdon, ein Harvard-Symbolologe, wird in die Hauptstadt gerufen, um einen Freund zu treffen und an einem Vortrag teilzunehmen. Doch stattdessen findet er sich in einem rätselhaften Abenteuer wieder.

Die Handlung konzentriert sich auf die Freimaurerei, das Wissen der alten Mysterienschulen und die Suche nach einem geheimnisvollen Objekt, das als "verlorenes Symbol" bekannt ist. Langdon wird in ein Netz aus Codes, Symbolen und geheimen Wissen verstrickt, während er versucht, das Rätsel zu lösen und einen Freund zu retten.

Wie bei den anderen Romanen von Dan Brown basiert auch "Das verlorene Symbol" auf umfangreichen Recherchen und kombiniert Fakten mit Fiktion. Der Roman war ein großer kommerzieller Erfolg und wurde weltweit über 30 Millionen Mal verkauft.

Obwohl "Das verlorene Symbol" gemischte Kritiken erhielt, war es ein Bestseller und sorgte für Kontroversen, da es Fragen zur wahren Natur der Freimaurerei aufwirft und einige sagenumwobene Aspekte davon aufgreift.

Eine Verfilmung des Romans ist bisher nicht erschienen, jedoch wurde angekündigt, dass eine Fernsehserie basierend auf der Robert-Langdon-Reihe entwickelt wird.